RSV-Nachwuchsringer zeigen Kampfgeist

RSV Ringerinnen und Ringer überzeugen beim internationalen Turnier in Hornberg

Am 3. Mai brachen acht engagierte Ringerinnen und Ringer vom RSV Benningen früh morgens auf, um am 31. Internationalen Turnier in Hornberg teilzunehmen – einem der größten und stärksten Wettbewerbe Europas, bei dem 341 Athleten aus verschiedenen Ländern um die Titel kämpften.

Bei den Mädchen startete Marie Gouather in der Altersklasse weibliche Jugend in der Gewichtsklasse bis 59 kg. Trotz ihres Mut und Einsatzes musste sie sich gegen teilweise deutlich ältere und erfahrenere Gegnerinnen geschlagen geben und erreichte am Ende den siebten Platz.


Bei den Jungs traten gleich mehrere Benninger Talente an: Phil Eisele kämpfte bei der B-Jugend bis 35 kg. In einem Pool-System mit insgesamt sieben Gegnern war sein Turnier schnell vorbei, nachdem er zwei Kämpfe verlor und somit auf Platz 7 landete.


Ebenso bei der B-Jugend war Lukas Zinthäfner im Einsatz – in der Gewichtsklasse bis 80 kg. Mit einem Schultersieg und einer Niederlage schaffte er den zweiten Platz im Pool und zog ins kleine Finale ein. Dort zeigte er erneut starke Leistungen und sicherte sich durch einen Schultersieg den verdienten dritten Platz.
Ben Eisele kämpfte bei den Kadetten bis 48 kg. Auch er kam im Pool nicht ganz unbeschadet durch, erreichte aber durch einen Punktsieg im Kampf um Platz 5 einen respektablen fünften Rang.


Besonders spannend wurde es bei den Kadetten in der Gewichtsklasse bis 65 kg, in der gleich vier Benninger Ringer antraten. Fabio Chelo und Armstrong Koussakal teilten sich den gleichen Pool. Fabio kämpfte tapfer, konnte seine Gegner jedoch nicht in den Griff bekommen und schied nach zwei Niederlagen aus – dennoch eine beachtliche Leistung angesichts seiner kurzen Ringkampferfahrung. Armstrong lieferte sich enge, knappe Kämpfe und unterlag jeweils knapp nach Punkten. Somit landete er am Ende auf Platz 18.
Farzad Qadiri zeigte im anderen Pool Kampfgeist: Nach einer Niederlage gegen seinen Vereinskameraden Alenay Koussakal und einer weiteren gegen den späteren Zweitplatzierten musste er ebenfalls die Segel streichen, erreichte aber mit einem Punktesieg im Pool im Endklassement Platz 15.
Der Erfolgreichste in dieser Gewichtsklasse war jedoch Alenay Koussakal, der mit drei souveränen Siegen im Pool startete. Nach einer technischen Niederlage und einer knappen Punktniederlage gegen die späteren Top-Platzierten – beide Schweizer Nationalmannschaftringer – erreichte er einen hochverdienten dritten Platz im Pool. Im Kampf um Platz 5 zeigte er erneut seine Klasse und gewann technisch überlegen. Damit kann Alenay auf eine beeindruckende Leistung bei diesem schweren Turnier zurückblicken.

Trotz der großen Herausforderungen und widrigen Bedingungen durch lange Wartezeiten zwischen den Kämpfen, konnten die RSV-Ringer mit zahlreichen guten Platzierungen auf ganzer Linie überzeugen. Ein Beweis für den starken Einsatz und die vielversprechende Entwicklung des Nachwuchses.

Zurück