
Jahreshauptversammlung 2025
Neue Wege und Ziele
Vergangene Woche fand die jährliche Hauptversammlung des RSV statt. Vorstand Oliver Zahn blickte auf ein sportlich ereignisreiches Jahr zurück. Im Jugendbereich stellte man erstmalig in der Vereinsgeschichte 18 Bezirksmeister. Bei der Jugend ist auch personell ein großer Zuwachs zu verzeichnen. Nicht so erfolgreich lief es im Aktivenbereich. Für die Verbandsliga war man von Anfang an „schwach“ aufgestellt und setzte sich deshalb als Ziel den Nichtabstieg. Leider fielen über die Saison hinweg gleich mehrere Leistungsträger zeitweise verletzungsbedingt aus, was nicht kompensiert werden konnte. Zumindest gelang es, keinen Kampf bereits personell unterbesetzt auf der Waage zu verlieren und jeder kämpfte verbissen bis zum Ende.
Den sportlichen Abstieg in die Landesliga will der RSV nun nutzen, um eigene junge Nachwuchssportler und junge Sportler aus der Region zu integrieren und an die Mannschaftskämpfe heranzuführen. Der RSV wird in diesem Jahr erstmals seit Jahrzehnten in der Ringergeschichte in Benningen auf die Verstärkung durch ausländische Sportler vollständig verzichten. Dies ist auch das Ziel für die kommenden Jahre, weshalb weiterhin vorrangig in die Jugendarbeit investiert wird. Somit lässt sich aus dem Abstieg ein eigentlich positives Resümee ziehen.
Anzeige


In diesem Jahr standen wieder einige Wahlen an. Die Vorstandschaft des RSV Benningen setzt sich aktuell wie folgt zusammen:
1.Vorstand: Oliver Zahn
1.Kassier: Frank Marquardt
2.Kassier: Markus Kroll
Schriftführer und Pressewart: Harald Flick
Jugendleiter: Hans-Jürgen Merz
Technischer Leiter: Marcel Flick
Sportlicher Leiter Aktive: André Flick
Sportlicher Leiter Jugend: Bernd Eisele
Wirtschaftsausschuss: Melanie Zinthäfner und Christine Brand
Trainer und Betreuer: Pascal Oschetzki, Roberto Silvestri, Robin Reißinger, Hans-Jürgen Merz, Bernd Eisele, Philipp Reichert, Olaf Müller, Melanie Zinthäfner und Rainer Widmann
Anzeige

